
Pinus mugo 'Alpenzwerg' ist ein kompakt wachsender Großstrauch, der zwischen 80 cm bis 90 cm hoch werden kann. Dabei erreicht die Berg-Kiefer 'Alpenzwerg' eine Breite von 50 cm bis 60 cmund bildet eine locker Krone aus.
Als immergrünes Nadelgehölz trägt die Berg-Kiefer 'Alpenzwerg' Nadeln, die eine ansehnliche dunkelgrüne Farbe haben. Sie sind etwa 3 cm bis 4 cm groß.
Ab Juni sind die jungen rosaroten Zapfen bzw. Blüten der Berg-Kiefer 'Alpenzwerg' deutlich zu sehen.
Die Zapfen der Berg-Kiefer 'Alpenzwerg' sind braun-gelb. Ab Oktober sind die Zapfen voll ausgereift.
Pinus mugo 'Alpenzwerg' gilt als Herzwurzler und bildet ein dicht verzweigtes und oberflächennahes Wurzelsystem.
Die Berg-Kiefer 'Alpenzwerg' sollte einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen.
Dieses Nadelgehölz stellt keine gehobenen Ansprüche an den Boden.
Pinus mugo 'Alpenzwerg' braucht regelmäßige Wassergaben.
Ein Winterschutz ist für die Berg-Kiefer 'Alpenzwerg' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -31°C.
Die Berg-Kiefer 'Alpenzwerg' gilt als pflegeleicht. Gut zu wissen: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.