
Jedes Jahr aufs neue sorgt der Keiskei-Rhododendron 'Wren' für ein Highlight im Garten. Wenn ab Ende April seine Blüten in herrlichem Gelb erscheinen sind ihm die bewundernden Blicke sicher. Doch auch außerhalb der Blütezeit ist dieser immergrüne Rhododendron mit dem dunkelgrünen Blattwerk eine Bereicherung.
Der optimale Standort für Rhododendron 'Wren' ist ein halbschattiger bis schattiger Platz, an dem ihm ein humoser, kalkfreier Boden zur Verfügung steht. Mit seinem aufrechten, breiten, kompakten Wuchs wird der Keiskei-Rhododendron 'Wren' im Alter bis zu 30 cm hoch und etwa 80 cm breit. Seine ganze Pracht entfaltet er nicht nur als Solitär im Beet, auch in Kübel gepflanzt verliert dieser Rhododendron nichts an Attraktivität.
Seine Blätter sind dunkelgrün.
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Keiskei-Rhododendron 'Wren' ähnlich sein: Skimmia japonica, Photinia fraseri.
Dieser Rhododendron ist ein Zwergstrauch, der ausgewachsen Größen von 20 cm bis 30 cm Höhe erreicht und etwa 40 cm bis 80 cm breit wird. Der Wuchs von Rhododendron 'Wren' gestaltet sich aufrecht, breit und kompakt.
Der Keiskei-Rhododendron 'Wren' ist immergrün und trägt dunkelgrüne Blätter.
Die Blätter sind typischer Weise lanzettlich.
Die kalten Temperaturen des Winters sorgen zusätzlich für eine kupferbraune Tönung der Blätter.
Rhododendron 'Wren' bringt gelbe, trichterförmige Blüten von Ende April bis Mitte Mai hervor.
Rhododendron 'Wren' gehört zu den Flachwurzlern.
Der Keiskei-Rhododendron 'Wren' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -19°C zurechtkommt.
Halbschattig bis schattig sollte der Platz für Rhododendron 'Wren' sein.
Humose, kalkfreie Erde lässt diese Pflanze besonders gut gedeihen.
Der Keiskei-Rhododendron 'Wren' sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
- Gelbe Blätter bei Rhododendren sind ein Zeichen für zu hohen Kalkgehalt im Boden. Abhilfe schaffen Eisen- und Magnesiumdünger.
- Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Normalerweise ist ein Rückschnitt bei Rhododendron 'Wren' nicht nötig.
Als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Ziergehölz, als Kübelpflanze oder auf Balkon oder Terrasse wird der Keiskei-Rhododendron 'Wren' gerne eingesetzt.
Diese Pflanze machen sich sehr gut in der Geselschaft von Glanzmispel oder Japanische Fruchtskimmie.
Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.